Werde Mitglied im Bauernverband Appenzell
Die Aufgabenbereiche der Vorstandsmitglieder des Bauernverbands sind vielseitig.
Der Bauernverband setzt sich für die Bedürfnisse des Bauernstands ein.
Der Bauernverband ist vertreten in
- der Landwirtschaftskammer des Schweizerischen Bauernverbands
- der bäuerlichen Fraktion
- der Lokalpolitik
- der Bildungskommission
- der Ökokommission
- der Kerngruppe PRE (Projekt regionale Entwicklung)
- Olma Beirat
- Agrisano Stiftungsrat
Zudem, der Bauernverband
- ist im regelmässigen Austausch mit dem Landwirtschaftsamt und anderen kantonalen Bauernverbänden
- erarbeitet Stellungnahmen zu Vernehmlassungen bei landwirtschaftlichen Themen
- macht öffentliche Auftritte (Bsp. Tier und Technik)
- ist mit einer Delegation an der DV des Schweizerischen Bauernverbands vertreten
|
|
Vorstandsmitglieder
|
(von links). Thomas Speck-Stark, Walter Mock-Kobler, Pius Neff-Koller,
Josef Koch-Signer (Präsident kuckt aus dem Fenster),
Bruno Schürpf, Bruno Bischofberger-Just und Daniel Wyss-Koller
|
Vorstand
Präsident |
Sepp Koch - Signer
Loos
Rüeggerstrasse 5
9108 Gonten |
Tel. +41 (0)71 794 15 08
|
Vizepräsident |
Walter Mock - Kobler
Moos
Himmelbergstrasse 4
9108 Gontenbad |
Tel. +41 (0)71 794 10 59
|
Aktuar |
Bruno Schürpf
unteres Graugade
hintere Göbsi 2
9055 Bühler |
Tel. +41 (0)71 793 26 42
|
|
Bruno Bischofberger - Just
Restaurant Löwen
Schwellmühlestrasse 25
9413 Oberegg |
Tel. +41 (0)71 891 63 60
|
|
Pius Neff - Koller
Schuelerenhus
Gehrenberg 14
9050 Appenzell
|
Tel. +41 (0)71 787 23 57
|
|
Daniel Wyss - Koller
Landwirt
Schwendetalstrasse 69
9057 Weissbad / Schwende |
Tel. +41 (0)71 799 17 21
|
|
Thomas Speck - Stark
Lauftenmatt
Hohe Hirschbergstrasse 2
9050 Appenzell
|
Tel. +41 (0)71 787 84 43
|
|
|
|
 |
News
06.01.2021 15:29
«Extreme Agrar-Initiativen 2 x NEIN»
Die beiden extremen Agrar-Initiativen verfehlen das Ziel, gefährden die regionale, einheimische Produktion und verteuern die Lebensmittel!
Die beiden Initiativen «Für sauberes Trinkwasser» und «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» gehen weit über die Themen Trinkwasser oder Pflanzenschutzmittel hinaus. Obwohl sie berechtigte Themen ansprechen, sind sie viel zu extrem und nicht zielgerichtet. Sie erschweren bis verunmöglichen die einheimische, regionale Produktion und verteuern die Lebensmittel. Erfahren Sie, warum auch die Umwelt nicht davon profitiert und welche Folgen die beiden Initiativen für Sie als Konsumentin oder Konsument und die Schweiz generell hätten:
» Weiterlesen
26.12.2020 20:34
Mittwoch 27.01.21 08.00 Uhr Schafannahm in Teufen
Anmeldung der Schafe bis 18.01.21
Telefonnummer:
071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
elektronische Tiererfassung – zwei Ohrmarken, eine mit Chip, sind zwingend!
Tiere müssen vom Lieferant bis am Mittag auf der TVD abgemeldet sein!
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
» Weiterlesen
|